Fokus Interne Kommunikation – Endlich?

Hier einige Gedanken über die sich verändernde Rolle der internen Kommunikation und ihre Beziehung zur Führungsebene im Blog von Fokus IK.

Die Kernaussage: „Es ist hier deutlich zu sagen, dass das, was die meisten Unternehmen bislang machen, nicht ausreichend ist und sein wird, um die anstehende Transformation professionell zu begleiten. Es ist dringend notwendig, die Sichtweise auf die interne Kommunikation zu überdenken.“

Es gibt keine Vollkasko-Welt!

Seit über 30 Jahren unterstützt die PS Team GmbH die Mobilitäts-, Automobil- und Finanzbranche mit individuellen Prozesslösungen. In Zeiten der Corona-Krise widmet das erfolgreiche Unternehmen eine eigene Ausgabe ihres Kundenmagazins dem Thema „Robuste Unternehmen“ – animiert, durch unser gleichlautendes Buch. Im Magazin enthalten, ein Interview mit Frank Weber.

Trotz Corona

Im Zuge von Corona entsteht eine kleine Sammlung an Gedanken, die wir hier gerne mit Ihnen teilen möchten – wir veröffentlichen sie in loser Folge unter dem Motto „Nachdenken in Zeiten der Krise“ auf einigen Social Media Plattformen. Vielleicht entnehmen Sie unseren Gedanken die eine odere andere Inspiration – Uns würde das sehr freuen. Hier geht´s zu den Texten.

Digitalisierung und Führung

Mit der Digitalisierung wird sich die Rolle von Führungskräften und deren Aufgaben deutlich verändern. Für kommunikationsstarke und empathische Menschen ist das eine Chance. Der auf Anweisung setzende klassische Vorgesetzte hingegen ist das Auslaufmodell. Frank Weber hat hierzu  in der aktuellen Ausgabe von „Perspektiven“ seine Gedanken formuliert. Hier geht’s zum Download.

3. Barcamp #Agile.Frankfurt

Neue Partner geben unserem erfolgreichen Barcamp zusätzlichen Rückenwind. Wir freuen uns sehr, mit der ING DiBa und der Hochschule Fresenius prominente Partner für den dritten Durchgang für #Agile.Frankfurt zu haben.

Wie in den beiden Jahren zuvor auch, wollen wir gemeinsam einen Ort der Begegnung schaffen, an dem sich viele Menschen mit der agilen Idee beschäftigen und reflektieren können, was das Thema für sie selber bedeutet.

Wir wollen die Gelegenheit bieten, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erörtern können, wie und unter welchen Rahmenbedingungen sich in den Organisationen eine agile Grundhaltung etablieren lässt. Was die agile Idee für einen selber bedeutet. Wir wollen einen Beitrag leisten, Lösungen zu erarbeiten, wie in Zukunft gearbeitet wird und wie Unternehmen dabei erfolgreich sein können.

Weitere Informationen hier

Moderation Demografie Kongress

Anfang April traf sich die Personaler Community zum 9. Mal in den Räumen der IHK Frankfurt am Main zum Demografie Kongress. Ich hatte das Vergnügen die gesamte Veranstaltung zu moderieren und zudem mit dem Key Note Speaker Ranga Yogeshwar über die Herausforderungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt zu diskutieren.

Es war ein tolles Programm mit reichhaltigen Impulsen für die Teilnehmer und tollen Gespächen.

Pro Bono Projekt: Schulleitbild

Einmal im Jahr machen wir bei weber.advisory Projekte, bei denen wir unsere Leistungen Organisationen zur Verfügung stellen, die sonst keinen Zugang zu professioneller Arbeit von Spezialberatern haben.
Im Rahmen einer Projektwoche begleitete ich 7 Schüler des Idsteiner Pestalozzi Gymnasiums bei der Erstellung eines Schulleitbildes. Der sich anschließende Prozess der Gremienabstimmung und auch der Erarbeitung von Umsetzungsmaßnahmen wurde ebenfalls begleitet. Nun ist das Leitbild verabschiedet und der passende Flyer liegt vor. Stolz halte ich ihn in den Händen und sehr gerne erinnere ich mich an die Zeit in der Schule.
Schönes Projekt. Viel Erfolg bei der Umsetzung des Leitbildes – Macht es besser als viele Unternehmen, in denen Leitbilder nie zum Leben erweckt werden. Aber darüber hatten wir ja gesprochen 😉

Golden Circle – Auf der Suche nach dem Why

Aktueller Vortrag, wie man auf der Basis des Modells von Simon Sinek zu einer attraktiven und erfolgreichen Positionierung des eigenen Unternehmens kommen kann. Finden Sie Unterschied, der Ihr Unternehmen von allen anderen unterscheidet – start with the Why…

Wir bei weber.advisory haben das Modell inzwischen bei einer Reihe von erfolgreichen (Neu-)Positionierungen von Unternehmen erfolgreich eingesetzt. Interesse daran aus der Masse herauszustechen? Gerne stellen wir den Ansatz vor.

Keine Lust auf Führung

Beruflich vorankommen und Karriere machen wird in vielen Unternehmen immer noch mit der Übernahme von Führungsverantwortung verbunden. Doch was ist mit denen, die eigentlich gar nicht führen möchten? Im aktuellen Heft der Mitgliederzeitschrift des Berufsverbandes der Fach- und Führungskräfte beschäftigen wir uns mit diesem Thema. Hier geht´s zum Artikel.

Agilität – einen Kulturwandel einleiten

Unternehmen gehen Projekte oft mit großem Eifer an. Doch nicht selten werden sie aufgrund interner Strukturen ausgebremst oder bleiben sogar irgendwann auf der Strecke. Agile Methoden können Abhilfe schaffen.

Flankierend zu unserem Barcamp #Agile.Frankfurt am übernächsten Samstag veröffentlicht die IHK Frankfurt am Main im aktuellen WirtschaftsForum einen kleinen Impuls von uns zum agilen Kulturwandel. Hier geht’s zum Text. Anmeldungen zum Barcamp sind noch möglich.

 

 

Interview bei Fokus IK

Anfang November gebe ich ein 1-Tagesseminar zu den Grundlagen der „Agilität“ bei der SCM – School for Communication and Management in Düsseldorf. Flankieren ist heute ein kleines Interview erschienen.

Hier der Link zum Interview und hier der zum Seminar.

Erfolgreiche Dinge wiederholt man

Das erste Barcamp zum Thema Agilität im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg. Gut 60 Teilgeber tauschten sich zu den unterschiedlichen Facetten agilen Lebens und Arbeitens aus. Der Tag war geprägt von Neugierde, intensiven Diskussionen, kritischen Diskursen und einer Menge an Spaß.

Beflügelt von diesem Event planen wir zusammen mit unserem Co-Initiator, der IHK Frankfurt am Main in diesem Herbst ein zweites Barcamp #Agile.Frankfurt.

Treffen wir uns am 29. September 2018 am Börsenplatz in Frankfurt, wenn es wieder darum geht die Möglichkeiten, Chancen aber auch Grenzen der Agilität zu entdecken?

Weitere Informationen gerne hier

Hier ein Nachbericht zum 1. Barcamp #Agile.Frankfurt

Ehrenamt

Meine nunmehr achtjährige Mitgliedschaft im Lions Clubs Idstein führte mich nun an die Spitze des Clubs. Bis zum Sommer 2019 darf ich dem Club als Präsident dienen – Das Lions Motto ist ja schließlich „We serve!“. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den anderen Lions-Freunden gute Activities durchzuführen um das nötige Geld hereinzuholen, was wir benötigen um Gutes im Idsteiner Land zu tun. Schön, dass die lokale Presse wieder über uns berichtet hat. Hier geht´s zum Artikel.